Finden Sie schnell keramik 3d drucker kaufen für Ihr Unternehmen: 182 Ergebnisse

3D Drucker Craftunique CraftBot 3

3D Drucker Craftunique CraftBot 3

Präziser 3D Drucker mit Dualextruder, Heizbett, Vollmetall-Hotends bis 300°C Craftunique CraftBot 3 PVA, PLA, ABS, HIPS, PET, Nylon, etc. / 1,75mm / zwei separate Extruder / beheiztes Druckbett / max. Druckvolumen (BxTxH): 32,2 x 25 x 25 cm / grau / pr.999.056 Präziser 3D Drucker mit Dualextruder, Heizbett, Vollmetall-Hotends bis 300°C , Filament Monitoring System, Pause Funktion, hohe Präzision (0,05mm). Independent DualExtrusion (IDEX)system Der CraftBot 3 verwendet ein Independent Dual Extrusion (IDEX) -System, d.h. die beiden Druckköpfe arbeiten unabhängig voneinander. Daher können Benutzer zwei Objekte gleichzeitig drucken oder PVA-Trägermaterial verwenden, um komplexere Teile herzustellen. Ausgestattet mit Silikonscheiben werden die Düsen während des Wechsels der Druckköpfe abgewischt. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht zu viel Filamentmaterial die Oberfläche des Drucks durchmischt . Druckmodi Die zwei getrennt beweglichen Druckköpfe ermöglichen das gleichzeitige Drucken von zwei Objekten. Mit der Option zum parallelen Drucken können Sie zwei identische Objekte drucken. Mit dem Spiegeldruck können Sie zwei Seiten desselben Objekts drucken. Schließlich macht der neue PVA-Druck das Drucken von Objektunterlagen besser als je zuvor, da Sie die Stützstrukturen in Wasser einfach auflösen können, nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist.
3D-Drucker RPS 450 HD

3D-Drucker RPS 450 HD

Additive Fertigung mittels Stereolithografie. Mit der SLA RPS Produktfamilie stellen wir Ihnen High-Tech-Geräte zur additiven Fertigung von Prototypen, Werkzeugen und Kleinserien vor, deren Preis-Leistungsverhältnis der Konkurrenz meilenweit überlegen ist. SLA-Drucker sind laserbasierte Produktionsmaschinen auf höchstem Präzisionsniveau – das schlichte Wort „Drucker“ ist eigentlich nicht angemessen, hat sich mittlerweile jedoch eingebürgert. Die SLA RPS Geräte arbeiten mit dem Stereolithographie-Verfahren (SLA). Dabei werden verflüssigte Photopolymere (lichtaushärtende Kunststoffe) durch den Einsatz eines modernen 100 kHz UV-Lasers 355 nm zu perfekten Werkstücken mit Serienreife geformt. Druckverfahren: SLA Druckbereich X-Achse: 450 mm Druckbereich Y-Achse: 450 mm Druckbereich Z-Achse: 350 mm Wiederholgenauigkeit: +/- 0,01 mm Gewicht: 800 kg Wellenlänge: 354,7 mm Scangeschwindigkeit: 20.000 mm/s Min Druckschichtdicke: 5 µm Max Druckschichtdicke: 150 µm
Industrieller 3D-Druck VX200 für Forschung und Entwicklung

Industrieller 3D-Druck VX200 für Forschung und Entwicklung

Der 3D-Drucker bietet das höchste Maß an Effizienz und Flexibilität in Materialentwicklung und Prototypenbau. Multifunktional ist die Maschine in der Lage, Kunststoffe und Sande zu verarbeiten Freie Parameter und eine einfache Bedienung: Die VX200 bietet das höchste Maß an Flexibilität in puncto Materialentwicklung in der voxeljet System-Serie. Ob neue Binder- und Pulverkombinationen oder die schnelle Produktion von Bauteilen zur Eigenschaftsüberprüfung. Mit der voxeljet Open-Source Software können Prozessparamter auf individuelle 3D-Druck Materialien abgestimmt werden. Durch den hochproduktiven Binder Jetting 3D-Druck Prozess, sparen Sie für die Materialoptimierung und können erste Designiterationen schneller und kostengünstiger umsetzen.
3D Druck Service / Kleinserienfertigung

3D Druck Service / Kleinserienfertigung

Unser Schwerpunkt im 3D-Druck liegt auf der FFF / FDM Fertigung, Schmelzschichtung (Fused deposition modelling – FDM mit zwei Düsen) Wir sind ein kleines, steht’s wachsendes Start-up-Unternehmen im Bereich Additiv Manufacturing / 3D Druck und 3D Scanning, das aus unserer Online Marketing Agentur und viel privater Leidenschaft entstanden ist. Unser Schwerpunkt im 3D-Druck liegt auf der FFF / FDM Fertigung, Schmelzschichtung (Fused deposition modelling – FDM mit zwei Düsen) Vorteile: Kostengünstig, widerstandsfähige Bauteile sind möglich. Aber natürlich haben wir auch das SLA Verfahren im Angebot, sehr detaillierte und feine Oberfläche, mechanisch teilweise belastbar, hohe Fertigungsgenauigkeit, transparente Bauteile sind möglich, komplexeste Formgebung möglich. Unsere 3D Drucker Farm umfasst mittlerweile 21 Industrie 3D Drucker für zuverlässig Ergebnisse in Industriequalität, so das wir für fast jeden Kunden den passenden bereit stehen haben und eine schnelle Produktion Ihres Wunsch Bauteils bieten zu können. Mit unsere 3D Scanner decken wir eine breite Range von Ihren Bedürfnissen ab, egal ob ganz Klein oder bis hin zum Flugzeug. Unser Gründer, Christian Aukschlat, hatte eine Ausbildung vor vielen Jahren in der Metallverarbeitung genossen und ist seit seiner Kindheit im Modelbau zuhause und kann somit auf einen weitreichenden Erfahrungsschatz zurückgreifen, den wir täglich auf unseren Projekten als 3D Druck Dienstleister und in der Beratung anwenden. Eine kompetente und persönliche Beratung steht bei uns im Vordergrund, damit Ihr Projekt in der passenden Qualität Wirklichkeit wird. Lohnfertigung: Lohnfertigung 3D Druck: 3D Druck
EP-M450H Metall 3D-Drucker

EP-M450H Metall 3D-Drucker

Mit einer Bauraumgröße von 455 x 455 x 1080 mm³ schließt Eplus3D mit dem EP-M450H Metall 3D-Drucker eine Lücke in der Verfügbarkeit von leistungsfähigen Hochformatanlagen. Mit einem oder zwei vollflächig überlappenden Lasern macht die EP-M450H die Herstellung hochqualitativen Serienbauteilen mit wirtschaftlichem Aufwand möglich. Durch die benutzerfreundliche Bedieneroberfläche, One-Klick-Technologie und der Möglichkeit mit hohen Schichtdicken durch 500 W, 700 W oder 1000 W Faserlaser die Metallpulver Schicht für Schicht aufzuschmelzen, sind Anwender der EP-M450H im Bereich der Serienfertigung additiv gefertigter Bauteile einen Schritt voraus.
3D-Drucker: CreatBot D600 Pro

3D-Drucker: CreatBot D600 Pro

Beheizter Bauraum, Vollmetall Hot-End, Hotend bis 420°C, Hohe Fertigungs-Präzision, Metallgehäuse, Großer Bauraum: 60 x 60 x 60 cm, Stromausfallsicherung zum einfachen Fortsetzen der Drucke Filament-Sensor Glaskeramik-Druckbett Einfache und intuitive Bedienung über Touchscreen Direktextruder Automatische Nivellierung der Bauplattform Vollständig geschlossener Bauraum Der CreatBot D600 Pro ist ein industrieller Hochtemperaturdrucker mit einer sehr hohen Fertigungsqualität und einem sehr großen beheizten Bauraum (60 x 60 x 60 cm). Der Metallrahmen bietet Ihnen immer einen vibrationsarmen Lauf, eine präzise Führung des Extruders und eine gute Geräuschdämmung. Steuern Sie den 3D-Drucker einfach und intuitiv über den Touchscreen. BuildTak-Beschichtung, beheizter Bauplattform und eine beheizte Filamenttrocknungskammer sorgen für zuverlässig gute Produktionsergebnisse. Automatisches Bett-Leveling mit anhand von 25 Messpunkten Präzise Linearführungsschiene für gleichmäßigen und ruhigen Lauf Der Stromausfallschutz merkt sich die letzte Position und setzt den 3D-Druck fort Beheizte Bauplattform aus Glas mit BuildTak-Beschichtung Einfaches und intuitives steuern über den Touchscreen Eine Baukammer-Heizung minimiert das Verziehen Filamenttrocknungskammer für hydrophile Filamente (z.B. Nylon) Hotendtemperaturen bis zu 260°C am linken und 420°C am rechten Hochpräziser Druck – bis zu 0,05 mm Abweichung Stabiler Bauraum aus Stahl Sehr großes Bauvolumen von 600 x 600 x 600 mm Komplett geschlossener Bauraum für stabile Temperaturen und Geräuschminimierung Perfekt für die additive Fertigung mit Hochleistungsthermoplasten Der CreatBot D600 Pro ist mit einem Doppelextruder ausgestattet welcher das 3D-Drucken mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Filamenten ermöglicht. Der D600 PRO ist ein echter Industriedrucker. Sein Bauvolumen umfasst stattliche 600 x 600 x 600 mm und das eröffnet komplett neu Möglichkeiten in Fertigung umfangreicher Projekte und Teile. Um hydrophiles Filament ohne technische und optische Probleme verarbeiten zu können, muss es möglichst warm und trocken gelagert werden. Viele Filamente (z.B. Nylon) müssen vor der Verarbeitung extra mit einem Filament-Trockner getrocknet werde. Der D600PRO verfügt über eine beheizte Filamentkammer mit einer Temperatur zwischen 45°C und 65°C. Damit halten Sie Ihr Filament stets warm und trocken. Das verarbeiten von hydrophilem Filament stellt kein Problem mehr dar und die Druckergebnisse sind ideal. Die industriellen Linearführungen ermöglichen schnelle Bewegungen bei höchster Präzision. Der Drucker erreicht eine Genauigkeit von bis zu 0,04mm und das bei einer Geschwindigkeit von bis zu 200mm/s. Das vollständig geschlossene Metallgehäuse sorgt dank seiner Stabilität für vibrationsarmes und ruhiges arbeiten des Druckers. Der Bauraum ist auf bis zu 70°C beheizbar, was bei vielen Filamenten das Warping deutlich minimiert. Die mechanischen Komponenten des Druckers zeugen von hoher Qualität und arbeiten überdurchschnittlich zuverlässig. Der farbige Touch-Screen ermöglicht eine intuitive und einfache Bedienung aller Funktionen. Während des druckens zeigt es den Fortschritt und die Einstellungen des Vorgangs. Das automatische Nivellieren des Druckbetts garantiert hochwertige Drucke auf einem soliden Fundament, reduziert den Bedarf an Rafts und trägt zur mühelosen Nachbearbeitung bei.
MakerBot Replicator Mini+ Compact 3D-Drucker

MakerBot Replicator Mini+ Compact 3D-Drucker

Der neue MakerBot Replicator Mini+ vereint Transportfähigkeit mit einfacher Bedienung und beständiger Zuverlässigkeit. Optimiert und umfangreich getestet für zuverlässigen, schnellen 3D-Druck Der neue MakerBot Replicator Mini+ vereint Transportfähigkeit mit einfacher Bedienung und beständiger Zuverlässigkeit. Der Replicator Mini+ druckt schneller, leichter und mit 28% größerem Bauvolumen, als sein Vorgänger. Um ein durchgängiges Leistungsniveau zu gewährleisten, wurden die neuen MakerBot 3D-Drucker sowie die zugehörigen Komponenten optimiert und in über 380.000 Stunden* an verschiedenen Standorten umfassend getestet. Neue MakerBot Print Software erleichtert und optimiert das Drucken Mit Hilfe der starken MakerBot Software, optimiert der Replicator Mini+ den Desktop 3D Druck für Industrie und Bildung. MakerBot Print erlaubt die Bedienung aller verbundenen Drucker aus der Ferne über die Cloud und optimiert die Druckgeschwindigkeit und -qualität. Außerdem ermöglicht die kabellose, angeleitete Inbetriebnahme über MakerBot Mobile einen problemlosen und leichten Start. - Entwickelt und getestet, um schneller, leichter, zuverlässiger und mit größerem Bauvolumen zu drucken - Modelle bis zu 10,1 L x 12,6 B x 12,6 H cm — 28% größer, als beim MakerBot Replicator Mini, um größere Drucke zu erstellen - 10% schneller als der MakerBot Replicator Mini - Nach über 380.000 Stunden umfassender Tests an verschiedenen Standorten gewährleisten der Drucker und seine Komponenten zuverlässige, qualitativ hochwertige Leistung. - Verbesserte Zuverlässigkeit und Genauigkeit durch härteres Material und robuste Bauweise der Verfahrachsen - Mit dem tragbaren 3D-Drucker kann problemlos das Klassenzimmer oder Büro gewechselt werden - Der Drucker wird vorkalibiert ausgeliefert und muss nach dem Setup nicht erneut kalibriert werden - Bessere Haftung der Drucke und leichteres Ablösen durch neue Bauplatten-Oberfläche - Auf ihr haften Drucke zuverlässig und Verzug wird minimiert. Kein Blue Tape mehr nötig - 58% leiseres Drucken für ein fokussierteres Arbeiten im Büro oder Klassenzimmer Standardisierte Eigenschaften für eine leichte und zugängliche 3D-Druck Erfahrung - Der austauschbare MakerBot Smart Extruder+ wurde für bessere und zuverlässige Leistung entwickelt und getestet - Integrierte Kamera ermöglicht Fernüberwachung mit einer Auflösung von 640x480, doppelt so gut, wie die des MakerBot Replicator Mini - Verbindung zum MakerBot Replicator Mini+ über W-Lan, USB-Stick, USB-Kabel oder Ethernet - Die Zahl beinhaltet das Testen des MakerBot Replicator+, MakerBot Replicator Mini+, Smart Extruder+ sowie anderer Komponenten Druckbereich X-Achse: 101 mm Druckbereich Y-Achse: 126 mm Druckbereich Z-Achse: 126 mm Min Druckschichtdicke: 100 µm Druckverfahren: FDM Breite: 295 mm Tiefe: 349 mm Höhe: 381 mm Schnittstellen: USB, WLAN Gewicht: 9,3 kg
Markforged X5 | Kunststoff 3D-Drucker |  Endlosfaser

Markforged X5 | Kunststoff 3D-Drucker | Endlosfaser

Der industrielle 3D-Drucker für glasfaserverstärkte Bauteile Die Industrie 3D-Drucker für echte Funktionsbauteile. Die X-Serie umfasst den X3, X5 und X7, wobei der X7 3D-Drucker das Flaggschiff auf dem Markt ist. Industriegerechte, 3D gedruckte, unglaublich stabile Bauteile verbunden mit einer Laser-unterstützten Bauprozesskontrolle machen den X7 zu einem MUSS für jedes Fertigungsunternehmen. Die X-Serie verbindet die Vorteile der einzigartigen Endlosfaserverstärkung von Markforged, für Bauteile stabiler als Aluminium, mit der exzellenten Oberfläche von Onyx. Dabei können Sie mit der X-Serie nahezu jedes Designkonzept Realität werden lassen. Basis Materialien: Onyx, Onyx FR, Onyx ESD Verbundmaterialien: Glasfaser
3d-Drucker - ZPrinter-ProJet 660Pro

3d-Drucker - ZPrinter-ProJet 660Pro

Der perfekte 3D Drucker für hochwertige Figuren Der ZPrinter-ProJet 660Pro ist der professionelle ZPrinter mit maximaler Auflösung und bester Farbdarstellung. Großer Bauraum, maximale Auflösung, maximale Farbpalette durch zusätzlichen schwarzen Druckkopf, voller Bedienkomfort mit integriertem Pulverhandling und voller Produktivität. Dieses CJP System ist das perfekte Werkzeug für den professionellen Anwender. Unter anderem auch bestens geeignet für den hochwertigen Figurendruck oder das perfekte mehrfarbige Modell im Konsumgüterbereich. • Bauraum: 381 x 254 x 203 mm • Farbe: ca. 2,8 Mio Farben • Auflösung: 600 x 540 dpi • Minimale Detailabbildung: 0,1 mm • Vertikale Baugeschwindigkeit: ca. 20 mm/Stunde • Material: Hochleistungs-Verbundwerkstoff • Schichtstärke: 0,1 mm • Anzahl Druckköpfe: 5 mit 1520 Düsen • Dateiformate für Druck: STL, VRML, PLY, 3DS, ZPR • Geräteabmessungen: 188 x 79 x 145 cm • Gewicht des Geräts: 340 kg • Netzanforderungen: 208-240 V, 4,0 A • Workstation-Kompatibilität: Windows® 7, Windows® XP Pro Druckbereich X-Achse: 381 mm Druckbereich Y-Achse: 254 mm Druckbereich Z-Achse: 203 mm Schichtstärke: 0,1 mm Anzahl Druckköpfe: 5 Druckverfahren: CJP
3D-Drucker - Objet®260 Dental

3D-Drucker - Objet®260 Dental

Der neue Stratasys Objet260 Dental 3D-Drucker arbeitet mit der PolyJet Triple-Jetting Technologie. Das System ist in der Lage mit drei verschiedenen Materialien auf einer Bauplattform zu drucken. Im Einzel-Material Modus arbeitet das Gerät mit höchster Produktionsleistung und sehr materialsparsam. Neues Material Neben dem 3D-Drucker präsentiert Stratasys auch ein neues Material für Dentalanwendungen. MEDFLX625 ist ein biokompatibles, flexibles Material für zahn- und kieferorthopädische Behandlungen. Mit den PolyJet Multi-Material 3D-Druckern lässt es sich mit festeren biokompatiblem Materialien kombinieren. Modelle, Bohrschablonen, Modellguß Veneers, Mock-Ups, Smile to go individueller Abdrucklöffel Positioning-Trays indirect Bonding Zahnfleischmasken (transparent) Farbe weiß für Zahnstrukturenht. Druckbereich X-Achse: 255 mm Min Druckschichtdicke: 16 µm Abmessung (B x T x H): 87 x 73,5 x 120 cm Gewicht: 264 kg Druckbereich Y-Achse: 252 mm Druckbereich Z-Achse: 200 mm Druckverfahren: MJM
3D Druck

3D Druck

3D Druck: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte Unser Ultimaker S5 Pro Bundle ermöglicht die hochpräzise Umsetzung Ihrer Designs und Muster in verschiedenen Farben und Materialien. Wir erstellen auch 3D-Daten nach Ihren Vorgaben und bieten Lösungen für komplexe Anforderungen im Multimaterialdruck. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für innovative und maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen. Materialien 3D Druck: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte Unser Ultimaker S5 Pro Bundle ermöglicht die hochpräzise Umsetzung Ihrer Designs und Muster in verschiedenen Farben und Materialien. Wir erstellen auch 3D-Daten nach Ihren Vorgaben und bieten Lösungen für komplexe Anforderungen im Multimaterialdruck. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für innovative und maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen. Materialien - ABS - CPE+ - Nylon - TPU - uvm.
Flashforge Creator 3 Dual Extruder 3D-Drucker

Flashforge Creator 3 Dual Extruder 3D-Drucker

Der Creator3 ist der neue industrielle und profesionelle 3D-Drucker von Flashforge. Ein Dual-Extruder mit unabhängiger X Achse ermöglicht das Drucken von zwei Objekten gleichzeitig. Flashforge Creator 3 Dual Extruder - Der Industriedrucker mit zwei in X unabhängigen Druckköpfen Flashforge neuer industrieller Desktop-3D-Drucker Creator 3 mit unabhängigen Doppelextrudern. Ein Dual-Extruder mit unabhängiger X Achse ermöglicht das Drucken von zwei Objekten gleichzeitig. Sie haben die Möglichkeit das gleiche Modell zweimal nebeneinander im Duplikat- oder Spiegelmodus zu produzieren. Flashforge 3 Dual Extruder Die Heiztemperaturen des Extruders sind bis zu 300ºC beheizbar, was wiederum die Verarbeitung einer größeren Bandbreite an Materialien ermöglicht als bei den meisten FFF-3D-Druckern auf dem Markt. Der Nozzle des Creator 3 ist schraubbar und somit ohne großen Aufwand austauschbar. Die Heizplatte kann auf bis zu 120ºC erhitzt werden. Durch dieses hohe Heizsystem kann es ABS/PLA/Flex/TPU/PVA/HIPS/TEPG/Nylon und viele andere Arten von Filamenten unterstützen. Die Bauplattform des Creator 3 kann gebogen werde ohne sich zu deformieren INTEGRIERTE HD KAMERA Der Creator 3 besitzt eine eingebaute HD Kamera. Sie können den Echtzeitdruckprozess und das Ergebnis überprüfen, nachdem Sie die Kamera mit dem Internet verbunden haben. Filament Sensor Der 3D Druck wird automatisch angehalten sobald Schwierigkeiten mit dem Filament Einzug festgestellt werden. Die Daten im Überblick: +Unabhängig arbeitender Dualextruder +herausnehmbare Heizplatte +Kamera im Bauraum - zur Überwachung des Drucks +Filament-Run-Out-Sensor mit Druckstopp +Cloudfähig
3Dfactories – innovative und hochwertige 3D-Drucker zu fairen Preisen

3Dfactories – innovative und hochwertige 3D-Drucker zu fairen Preisen

Platzsparende 3D-Drucker für den Profieinsatz als auch für den Einsatz im Privatbereich. Steigen Sie jetzt ein in die unendliche Welt des 3D-Druckens und beobachten Sie, wie Ihre Idee Realität wird. In unserem neuen Onlineshop können Sie direkt Ihren 3D-Drucker und das passende Zubehör bestellen. Wir erstellen Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot und informieren Sie über Ihren passenden 3D Printer. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Beispieldrucke zeigen
3D-Druck-Service

3D-Druck-Service

- Technologien: FDM, SLA, MJF, SLS, DMLS, Polyjet - Materialien: Kunststoffe (Nylon, PLA, ABS, Harz, PETG, TPU, ASA, PEI); Metalle (Edelstahl, Aluminium, Titan) - CAD hochladen für Sofortangebot Laden Sie Ihre CAD-Dateien hoch, erhalten Sie sofort ein 3D-Druck-Angebot und bringen Sie Ihre Teile in weniger als 5 Minuten in Produktion.
3D-Drucker für Bildungseinrichtungen.

3D-Drucker für Bildungseinrichtungen.

Der sichere und leicht bedienbare 3D-Drucker wurde speziell für die Bedürfnisse des (Aus-)Bildungssektors entwickelt. Eine hohe Betriebssicherheit des Bildungsdruckers Pro wird durch den geschlossenen Druckraum, das Sicherheitsglas und die abschließbare Tür gewährleistet. Zudem verfügt der 3D-Drucker über ein innovatives Filtersystem zur Emissionsreduktion. Durch das Plug-and-Play-Prinzip und die optional verfügbare Netzwerkanbindung ermöglicht der 3D-Drucker ein einfaches, schnelles und autonomes Drucken. Weiterhin wurde bei dem wartungsarmen Gerät ein besonderer Fokus auf den hohen Bedienkomfort gelegt. Mit dem großen Bauraum und der möglichen Materialvielfalt sowie dem austauschbaren Druckkopf-System und der automatischen Druckbett-Ausrichtung wird das Drucken kinderleicht.
3-D Druck

3-D Druck

Ihr Dienstleister im 3D-Druck Ob industriell oder im Privatleben. 3D gedruckte Bauteile und Artikel gehören inzwischen zum festen Bestandteil vieler Einsatzbereiche. Industrieller Einsatz: Sie benötigen einen Prototyp, Einzelteile, Hilfsmittel oder Kleinserien, welche im 3D-Druck Verfahren FDM gefertigt werden können? Ihre Vorteile: - schnelle Umsetzung - großes Einsparpotential zu anderen Fertigungsverfahren Privater Bereich: Sie haben ein Produkt gefunden, welches 3D gedruckt werden soll? Sie benötigen eine individuelle Lösung für Ihr Problem? Sie suchen nach einem einzigartigen Geschenk? Sie liefern die Idee, wir die Umsetzung In aller Kürze: • 3D-Druck im FDM-Verfahren • 3D-Druck-Dienstleister für Privat- und Industriekunden • Kleinserien • Prototypen • Hilfsmittel für Montage oder Automation • Lehren und Teileaufnahmen
LAVA Vakuumiergerät  V.500® Premium

LAVA Vakuumiergerät V.500® Premium

Mit 3-fach Schweißnaht sowie den Systemen LCS® & LTP®. Bei Lava bereits inklusive: Flüssigkeitsabscheider (gegen Flüssigkeit, Partikel und Staub) Eine Anschaffung für's Leben. Das V.500® (72 cm) ist ein Profi - Vakuumverpackungsgerät im Edelstahlgehäuse! Durch überragende technische Daten und Ausstattungsmerkmale ist das Gerät auf dem Markt ein Einzelgänger: Schweißbandlänge 720 mm, einer 3-fachen Verschweißung, 3 Pumpen, 3 Motoren und einen max. Unterdruck von -0,97 bar. Sparen Sie Zeit und vakuumieren Sie einfach 3 Vakuumbeutel gleichzeitig. Das Vakuumverpackungsgerät V.500 (72 cm) ist ideal für den anspruchsvollen Gastronom bzw. das Gewerbe & Industrie. Funktionen Vakuumverpackungsgerät V.500 > Vollautomatik: Automatischer Verschließ- Vakuumier- und Verschweißvorgang. Inklusive Lava-Sensorsteuerung > Professionelles Vakuumieren und Verschweißen von Lebensmitteln, Industrieteilen und sonstigen Gegenständen > Beutel oder Rollen verschweißen und vakuumieren, umschaltbar zu jeder Zeit auch auf den Behälter-Modus > Individuell einstellbare Schweißzeit - damit können Folien bis 200µ (Industriestärke) mit einer Breite von bis zu 720 mm verschweißt werden > Herstellung von Folienbeuteln von individueller Länge (Passende Vakuumrollen finden Sie in 7 Breiten im Lava Zubehörbereich) > Sanftes Vakuum: Exakte Druckregulierung beim V.500 bereits eingebaut, zum Vakuumieren von druckempfindlichen Lebensmitteln > Keine Druckregulierung über Stopp-Funktion oder "manuelles Verschweißen" wie teilweise bei anderen Geräten der Fall > Vakuumieren von allen Vakuumbehältern, Töpfen, Einmachgläsern und Twist-Off Gläsern durch Absaugvorrichtung und Behälter > Verschweißen von Folienbeuteln bis zu 200µ, damit ideal auch als reines Folienschweißgerät einsetzbar > Vakuumieren und Einschweißen von Flüssigkeiten (je nach Flü.-Anteil mit der serienmäßigen Lava L+ Druckregulierung oder vorgefroren) > Vakuumieren von glatten, Standard-Siegelrand-Vakuumfolien ab 120µ Stärke möglich Schweißbandlänge: 72 cm Schweißnaht: dreifach
Umreifungsgerät CoMag PP KUC

Umreifungsgerät CoMag PP KUC

Das manuelle Umreifungsgerät mit Verschlusshülsen-Magazin für 13 mm breite PP-Bänder -Patentierte Verschlusshülsen im Magazin für störungsfreies Arbeiten -Zeitsparend, flexibel und einfach zu bedienen -Zuverlässiger Krimpverschluss mit Verschlusshülse -Hohe Verschlussfestigkeit bis zu 75% der Bandfestigkeit -Für PP Bänder mit 13 mm (1/2”) Breite Die konsequente Weiterentwicklung des Modells Combi PP ermöglicht durch das automatische Zuführen (direkt aus einem Magazin in das Gerät) der Verschlusshülsen eine noch zeitsparendere Umreifung. Durch sein geringes Gewicht und seine hohe Betriebssicherheit, erfüllt es nicht nur alle marktüblichen Anforderungen, sondern ermöglicht darüber hinaus ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität. Kategorie: Kunststoffbandumreifung Unterkategorie: Umreifungsgerät Bandsorte: 13 mm Bandbreite: 13 mm
Ultraschall-Gel, als Flaschen- oder Kanisterabfüllung, in Eigenaufmachung individualisierbar

Ultraschall-Gel, als Flaschen- oder Kanisterabfüllung, in Eigenaufmachung individualisierbar

Ultraschal-Gel dermatologisch getestet, nicht tropfend, geruchslos, hergestellt in Deutschland, auch als Sachet lieferbar aus europäischer Fertigung
Treibmittel cell.mix p114-c

Treibmittel cell.mix p114-c

Chemische Treibmittel - Pulverzubereitung zum Schäumen von Kunststoff Pulver Primär geeignet für: PVC hart
RP* (Zylinderbuchse | Stahl + POM)

RP* (Zylinderbuchse | Stahl + POM)

Beim Typ der RP®-Gruppe handelt es sich um gerollte Gleitlager aus korrosions-geschütztem Stahl, einer Sinterbronzeschicht und einer durch LAMA modifizierten Gleitschicht aus Acetal- Copolymer (POM) mit eingeprägten Schmiertaschen. Sie werden in Anlehnung an DIN ISO 3547 gefertigt. Die RP®-Gleitlager sind für Einsatz-Anwendungen mit ungünstigen Schmierbedingungen vorgesehen und die Schmiertaschen müssen vor dem Einbau initial mit Schmierstoff gefüllt werden. Es wird keine permanente zusätzliche Schmierung notwendig, aber die Anwesenheit oder Zufuhr von Fett verlängert die Lebensdauer des Gleitlagers. Zum Schutz des Gleitlagers in schmutzintensiven Umgebungen empfehlen wir optional die Verwendung von Dichtungen. Bei der RP* (Zylinderbuchse | Stahl + POM) handelt es sich um ein dünnwandiges Verbundgleitlager aus verzinntem Stahlträger und einer Gleitschicht aus POM nach DIN 1494 ISO 3547, wartungsfrei. EIGENSCHAFTEN - geeignet für Trockenlauf und rauer Umgebung - für oszillierende und rotierende Bewegungen, auch bei niedriger Geschwindigkeit - geringe Reibung, hohe Lebensdauer und niedriger Verschleiß, selbst bei geringer Schmierung - Stoß-unempfindlich und sehr gute Dämpfungseigenschaften - Korrosions-geschützter Träger (verzinnt oder verkupfert) - weitgehend chemisch beständig und REACH-/RoHS-konform ANWENDUNGSBEREICHE - in sauberer bis stark verschmutzter Umgebung - Land- und Forstwirtschaft - Automobilbereich - Schienenfahrzeuge - Marinetechnik - allgemeiner Maschinenbau TOLERANZEN und MONTAGE Gehäusebohrung: H7 Welle: Stahl mit Rautiefe < Rz 6,3 und Toleranz im Bereich f7-h8 Buchsen-ID nach Einbau: im Bereich von ca. D9 Einbaufasen sollten beim Gehäuse mit ca. 1,5mm x 15-45° und bei der Welle mit ca. 5mm x 15° bedacht werden. Zudem wird die Verwendung eines passenden Einpressdorns empfohlen, sowie auch das leichte Einfetten der Buchsenaußenseiten vor dem Einpressvorgang.
Vergussmasse mit sekundärer Wärmeaushärtung: Dymax Multi-Cure® 9037-F

Vergussmasse mit sekundärer Wärmeaushärtung: Dymax Multi-Cure® 9037-F

Vergussmasse und Drahtklebstoff mit sekundärer Wärmeaushärtung Multi-Cure® 9037-F ist eine elastische Chip-Vergussmasse für Anwendungen, in denen thixotrope Vergussmassen mit hoher Viskosität oder Dämmmaterialien benötigt werden. Dies ist häufig der Fall bei konventionellen Glob-Top-Vergussanwendungen – für Chip-on-Glass-, Chip-on-Board- oder Chip-on-Flex-Technologien – sowie bei vielen Drahtklebungsanwendungen. 9037-F härtet unter Breitband-UV-/sichtbarem Licht aus, umfasst aber auch eine sekundäre Wärmehärtung für Anwendungen mit Schattenbereichen. Die Vergussmasse ist äußerst flexibel und weist eine hohe Feuchtigskeits- und Wärmebeständigkeit auf. Sie fluoresziert unter Schwarzlicht und ermöglicht damit eine einfache Inspektion. Spezifizierung: Vergussmasse & Drahtklebstoff
3D Druckservice

3D Druckservice

Der DLP 3D Drucker in den Varianten 125 sowie 100, 80, 50 und 100X sind derzeit die genausten 3D Drucker am Markt bei gleichzeitig hoher Produktivität. Er ist leicht zu installieren und zu bedienen. Neu ist, das dieses System komplett offen für Fremdsoftware ist. So hast du die Möglichkeit, deine bisherige Software wie Magics, Blender, Cambridge, unsere hauseigene Software (auf Anfrage) oder auch andere weiter zu verwenden. Die gängigste Format SLC kann mit dem mitgelieferten Utility schnell und einfach in ein für den 3D Drucker lesbares Format umgewandelt werden. Die Druckbecken (Build Trays) können schnell und einfach ausgetauscht werden, sodass du viele Materialien ohne größeren Aufwand auf dem DLP 3D Drucker verwenden kannst. Auch hast du die Möglichkeit, deine Modelle während des Druckens zu prüfen und danach einfach zu entnehmen. Dieser DLP 3D Drucker ist komplett offen für alle Baumaterialen (entsprechend der Wellenlänge).
3D Druck Kunstoff FFF Verfahren

3D Druck Kunstoff FFF Verfahren

Sie haben bereits fertige Druckdaten aber keinen eigenen 3D-Drucker? Kein Problem, rufen Sie uns an und wir besprechen, ob ihre Daten und unsere Drucker kompatibel sind. FELIX PRO 1; FFF Druckverfahren mit 2 Farben möglich Material: PLA, ABS, HIPS, PVA, Carbon, Filaflex, PETG, LAY, NYLON, PC, PEEK, POLYMAX, ASA, uvm. Bauformat: 237 x 245 x 235 mm, minimale Schichtstärke 0,05 mm German RepRap X350pro, FFF Druckverfahren mit 2 Farben möglich Material: PLA, ABS, HIPS, PVA, Carbon, Filaflex, PETG, LAY, NYLON, PC, PEEK, POLYMAX, ASA, uvm. Bauformat: 350 x 200 x 210 mm, minimale Schichtstärke 0,02 mm Dateiformate für Druck: STL, VRML, PLY, 3DS, ZPR, Step, OBJ
3D-DRUCK

3D-DRUCK

Mit dem 3D-Druck-Verfahren können wir Prototypen und Kleinserien qualitativ hochwertig, kostengünstig und schnell anfertigen. Wir fertigen für Sie Modelle, Muster, Prototypen, Werkzeuge und Endprodukte.
RIPACK 3000 Handschrumpfgerät

RIPACK 3000 Handschrumpfgerät

Das Konzept garantiert absolute Sicherheit der Personen sowie der Güter. Gasaustritte und Verbrennungen durch direkten Kontakt oder durch eine Hitzerückfuhr sind unmöglich. Die neue RIPACK® Series 3000 ermöglicht eine Euro-Palette von 1m Höhe in weniger als einer Minute, dank seiner regulierbaren Heizleistung von 45 bis 76 KW, zu verpacken. MAXIMALE SICHERHEIT Das Konzept garantiert absolute Sicherheit der Personen sowie der Güter. Gasaustritte und Verbrennungen durch direkten Kontakt oder durch eine Hitzerückfuhr sind unmöglich. Der Brennerkopf aus Edelstahl bleibt kalt, selbst bei andauernder Nutzung (RIPACK® Patent). Das Design des Aluminiumkörpers verhindert jegliche Behinderung der verschiedenen Luftzufuhren und der Druckregler SECURIPACK besitzt eine doppelte Sicherung. ABSOLUTE ERGONOMIE Der Bi-Material-Handgriff, das leichte Aktionieren des Abzugshahnes, die perfekt ausgewogenen 1220 Gramm, der 360°rotative Brennerkopf und Gashahn, sowie die Aufhänge Vorrichtung ermöglichen einen intensiven Gebrauch ohne Einschränkungen. Die Ergonomie dient nicht nur der Nutzung der Pistole, sondern vereinfacht auch eine gewöhnliche Wartung um somit eine Immobilisierung zu minimisieren. Der Austausch des Piezo's durch den sich im Handgriff befindenden Ersatz-Piezo wird innerhalb einer Minute ausgeführt. OPTIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT Die Qualität der Konstruktion und die Wahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine optimale Verfügbarkeit unter optimalen Sicherheitsbedingungen. POLYVALENT und ANPASSUNGSFÄHIG Für die Schrumpfung von großen Flächen bietet RIPACK® Series 3000 dieselbe Reihe Verlängerungen, wie für die RIPACK® 2200 an (von 0.50m bis zu 2m Länge). Eine einziehbare Armhalterung macht den Gebrauch der Pistole mit Verlängerung komfortabler.
3D-Druck - Wir drucken Ihre Prototypen!

3D-Druck - Wir drucken Ihre Prototypen!

Sie haben eine Produktidee und benötigen gedruckte Musterteile? Sie haben auch noch einen 3D - Datensatz im STP oder STL-Format? Wir fertigen Ihre Prototypen mit unserem 3D - Drucker Wir fertigen Ihre Prototypen mit unserem 3D - Drucker schnell und kostengünstig! Wir verfügen über einen 3D-Drucker mit einem Bauraum von 127 x 127 x127 mm. Die Schichtstärke beträgt 0,178 mm und es können Hohlkörper sowie Vollkörper hergestellt werden. Die Bauteile werden im FDM - Verfahren hergestellt. FDM steht für "Fused Deposition Modeling" Bei dem FDM-Verfahren wird Kunststoffmaterial im „Schmelzschicht“-Verfahren schichtweise auf einer Fläche aufgetragen. Erzeugt werden die Bauteile durch die Verflüssigung und Extrusion eines drahtförmigen Kunststoffmaterials durch Erwärmung. Die minimal herstellbaren Wandstärken betragen circa 0,4 - 0,6 mm. Bei der schichtweisen Herstellung der Bauteile verbinden sich die einzelnen Schichten zu komplexen Bauteilen. Auskragene Bauteile werden bei diesem Verfahren mit Stützmaterial unterbaut und verzugsfrei erstellt. Für alle weiteren Informationen folgen Sie bitte dem angegebenen link zu unserer Homepage!
3D-Druckservice

3D-Druckservice

Sie suchen nach Lösungen für Problemstellungen, für welche Sie bis jetzt noch keinen Lösungsansatz finden konnten? Die additive Fertigung ist eine effiziente und ressourcenschonende Alternative! Sehr häufig stellt der 3D-Druck bei Kleinserien eine kostengünstige Lösungen dar und überzeugt in Punkto Kosten, Flexibilität und Lieferzeit. Von uns erhalten Sie ein Produkt, welches zu 100% aus regenerativer Energie hergestellt wird. Wir produzieren mit der Kraft der Sonne! Das bieten wir Ihnen > Additive Fertigung im FDM und SLA Verfahren für Kleinserien, Maschinebauteile, Funktionsteilen, Hilfsmitten und Prototypen > Auf Anfrage weitere Additive Fertigung in unterschiedlichen 3D - Druckverfahren > 3D - Scan von Bauteilen > Oberflächenveredelung von 3d gedruckten Bauteilen
3D-Printing

3D-Printing

SID entwickelt und konstruiert Maschinen und Baugruppen, die sowohl in  herkömmlichen Produktionsverfahren als auch  mittels 3D-Printing hergestellt werden können. Hierdurch wird die Austauschbarkeit gewährleistet. Das 3D-Printing ist somit als Produktionsmittel für Null-Serien, gebrauchsfähigen Prototypen sowie für Ersatzteile nutzbar. Der Entwicklungs- und Produktionsprozess wird darüber hinaus erheblich verkürzt. Unsere Vorgehensweise umfasst: Konzept / Entwurf Simulation Konstruktion Berechnung 3D-Printing
3D-Druck

3D-Druck

Wir bieten 3D Druck für Prototypen und Kleinserien Druckverfahren: FFF/FDM (Filamentschmelzverfahren) Materialien: Nylon(PA), PLA, ABS, CPE oder PVA Bauruam: 21,5 cm × 21,5 cm × 20 cm